Die letzte Tour

Die letzte Tour. Es gibt Leute, die mit einem leisen Lächeln den rechten Mundwinkel leicht nach oben ziehen. „Das haben wir doch schon einmal gehört.“Was soll ich dazu sagen? Es stimmt.Aber es stimmt auch: Alles hat einmal ein Ende.Und da der Mensch in einem stillen Moment aus sich heraustreten kann, um seine Wege und seine […]

Think Bike, Think Birmingham (II)

3Am nächsten Morgen Föhn. Der Frost ist von einem dezenten lauen Wind aus der Schweiz über die Donau geschoben worden. Eine Sicht von hier bis zu den Berner Alpen. Motorradwetter. Das weiß auch die Bonnie. Sie schaut mir mit wachem Scheinwerfer in die müden Augen.„Los Mann, heb deinen Lehrerarsch.“Meine Augen reißen die Lider hoch. Bonnies […]

Bonnie und die Magie des Schwarzwaldes

Zum Nachfahren Hin: Uhldingen – Aach – Engen – Bonndorf im Schwarzwald –Schluchsee – Lenzkirch – Todtnau – Schönau – L123 – Münstertal Zurück: Wembach – St Blasien – Rothaus Brauerei – Tengen – Mühlhausen – Ludwigshafen am Bodensee – Uhldingen Komme gerade von meinem Orthopäden. Jung ist er und fährt hinterm Haus in seiner […]

Val Veny oder die Dialektik des Alterns

Ja, sagt die Bonnie, da kannst du über sieben Pässe jagen, da kannst du tief hängend durch die Kurven fetzten, es hilft alles nichts: Es gibt Momente, da weißt du: Nicht nur die Ökonomie, sondern auch dein Alter folgt den Gesetzen der Dialektik. Ich schau sie fragend an. Hat die Marx gelesen? Aber Bonnie ist […]

Bonnie und der Herbst

Bonnie? Wer ist Bonnie? Doch nicht DIE Bonnie!? Also Bonnie hat zwei Räder, und ihre Großmutter ist in den 60er Jahren mit 193,7 mph über die Bonneville Salt Flats in Utah gefegt und hat einen heißen Rekord nach dem anderen aufgestellt. Bonnie schwärmt von Steve Mac Queen. Aber dann hat Bonnie Rilke gelesen. Das hat […]

In den Westalpen unterwegs – 4. Tag

Der vierte Tag: Col de la Bonette und Col de la Cayole– 9:00-18:00 Uhr/336 km Mittwoch. 7:30 Uhr hoch zur Alimentation, ein Baguette, eine Scheibe Terrine forestiere und ein Bündel Radieschen, gefrühstückt, In den Bäumen hängt die Sonne, im Ohr Champion Jack Dupree. Der haut in die Boogie Woogie Tasten, dass der Specht drei Bäume […]

In den Westalpen unterwegs – 3. Tag

3. Tag: Valle Maira – 9:15-18:30 Uhr /285 km Dienstag. Das Valle Maira ist ein Traum für Wanderer. Außer den Wanderern, diversen Murmeltieren und Gämsen bewegt sich hier immer weniger. Die Einwohnerdichte liegt bei ca. 2 Einwohnern/km². Da hat man Platz. Ob es ein Traum für Motorradfahrer ist, bleibt umstritten. Am Abend werde ich mein […]

In den Westalpen unterwegs – 2. Tag

2. Tag: Weiter nach Guillestre – 9:10 bis 17:30 Uhr / 301 km Montag. Um 6 Uhr wache ich auf. Die Blase ruft: Entweder sofort aufs Klo oder ich garantiere für nichts. Also sofort aufs Klo. Da hockt eine Kröte und schaut mich verständnislos an. Der Platz ist doch noch geschlossen. Ich stelle mich links […]

In den Westalpen unterwegs – 1. Tag

In den Westalpen unterwegs Zeit der Handlung: 11. bis 16. Juni Personen der Handlung: Frank und Bonnie (alias Triumph Bonneville SE) Die mitwirkenden Provinzen und Pässe in der Reihenfolge ihres Auftritts: Wallis, Savoie, Département Hautes-Alpes, Piemont, Uri. Col du Grand St. Bernard – Col du Petit Bernard – Col de L’Iseran – Col du Galibier […]